© www.ampool.de / Archiv -> www.imloop.de
pool #35 01.03.-07.03.2000
pool #34 / pool #36
pool*party
am 11.4. im Literaturhaus München
Sven Lager - 01.03.00 at 09:53:27
Blätter alter Kochrezeptesonderhefte, getürmt zu traurigen Stapeln, überwintern auf dem
Einbauregal und warten auf den Frühling. Die Handtücher sind noch feucht vom Spülen,
das Frühstücksgeschirr ist bereits um halb neun Uhr abgewaschen und in den Hängeschrank
zurückgestellt. Eimsbüttel, éy, éy, éy! Viva! Living la vida loca... heute geht es in
die Hauptstadt...adieu Du alte Bundesrepublik! Wem Gott will rechte Gunst erweisen/ den
schickt er in die weite Welt... geliebter eimsbütteler Muff, nie wieder werd` ich Dich
bespotten, immer gut von Dir denken, das Mädchen und den Spül im Herzen tragen -
doch nun kommt Gerhard!
Joachim Lottmann, Hamburg, - 01.03.00 at 15:11:38
DER MÄDCHENVERSTEHER
Wie Möwen ein Schiff begleitet er Frauen/ Mädchen. Er hört eine Weile zu. Dann redet
er. Wobei er nicht viel gutes an seinen Geschlechtsgenossen läßt. Dabei schaut er ganz
gewiss nicht in den Ausschnitt. Er interessiert sich nicht für Fußball, dafür stellt er
auf die Ränder seiner Bücherborde lauter Kleinigkeiten wie bei Mädchens.
Er ist kein Softie aus den 70er Jahren, denn Gesellschaftstheorien ermüden alle. Zum
schwulen Freund fehlt ihm die Zickigkeit. Und er ist etwas langweiliger. Er wäre am
liebsten lesbisch. Diesen Witz macht er auch schon seit Jahren. Wenn er lange genug
zugehört und verständnisvoll genickt hat, wie man es so macht als Mädchenversteher,
also ganz bestimmt niemals dabei in den Ausschnitt schauen, dann beschwert er sich
manchmal hinterher, dass die Mädchen nur mit ihm reden, aber nie wilde, verruchte
Abenteuer erleben wollen. Denn zum Don Juan fehlt ihm eine gewisse brutale
Anspruchslosigkeit. Und er hat den Sexappeal einer Regenrinne.
Lorenz Berlin, - 01.03.00 at 18:21:26
Kulturvergleich:
"Das Glück kommt nicht zu dem, der verzweifelt ist", sagt der Asiate und lacht
auch mit weinendem Herzen.
Dem entsprechend sagt ein deutsches Sprichwort: "Der Teufel scheißt immer auf den
größten Haufen."
Einsicht ohne Erkenntnis.
Elke Naters, Bangkok, - 02.03.00 at 08:14:17
Wo das WMF vor wenigen Tagen noch seinen Abschied feierte, ist jetzt schon ein Parkplatz
mit Buden. So klein ist Berlin: In zwei aufeinanderfolgenden Nächten in zwei weit von
einander entfernten Stadtteilen zweimal den gleichen Taxifahrer angehalten. Bei der
zweiten Fahrt sprachen wir schon wie alte Bekannte miteinander. Berlin von Osten. Berlin
von oben. Von mir aus könnte Berlin noch größer sein. Von mir aus könnte Berlin ewig
weiter wachsen. Von mir aus bis Moskau. Von mir aus bis Nürnberg
Abb.: Frittenbude in Friedrichshain
Abb.: Frittenbude in Moabit
Abb.: Kleine Präsidentenstraße am Hackeschen Markt
Jimi H. an Uschi O.: I heard about some strange things happening in Berlin
Andreas Neumeister, Mjunik, - 02.03.00 at 12:07:12
DER MÄDCHENVERSTEHER 2:
Er sieht gut aus. Er ist klug und belesen, witzig, ein großartiger Unterhalter und
Zuhörer. Frauen inspirieren ihn und das läßt er sie merken. Er ist charmant und
zuvorkommend, großzügig und manchmal sogar ein guter Tänzer.
Er ist schlauer als andere Männer und zieht die Gesellschaft schöner kluger Frauen vor.
Er hat seit vielen Jahren eine Freundin, die er liebt und verehrt. Das betont er gerne und
oft. Das hält ihn aber nicht ab zu flirten. Er ist eine Versuchung, die nie eingelöst
wird. Wenn doch, wird das die Freundschaft nicht beeinträchtigen und seine Freundin wird
es nie erfahren.
elke naters bangkok, - 02.03.00 at 17:32:52
mädchen*versteher
Er redet tatsächlich gerne mit Mädchen. Später sind es Frauen. Und der Moment, die
Gelegenheit, da die Frauen und er sich hätten küssen können, vergeht oft, mit Absicht.
Früher war er nicht in der Technikgruppe, sondern bei Textilkunde, dort hat er gelernt
unsichtbar zu sein, unscheinbar, damit die Stimmung, die Atmosphäre 'unter Mädchen'
nicht verloren geht. Sie ist ihm wichtig. Die Geheimnisse, ausgeplaudert auf dem
Mädchenklo, sind interessanter als die nicht ausgesprochenen auf dem der Jungs.
Bestimmte Frauen mögen ihn nicht, bestimmte Männer auch nicht. Beide finden zusammen,
passen, und er ist ganz froh, daß er nicht in ihrer Welt sein muß. Frauen sind seine
Komplizen, Männer seine uninteressanten Widersacher. Es hat keine Auswirkung auf sein
Liebesleben, er kann glücklich sein oder unglücklich. Mehr zählt für ihn der
Widerspruch, der länger anhält: in der Nähe zu sein von Frauen, unter ihnen, und doch
ein Fremdkörper.
Sehr wichtig: Mit einem anderen Mädchenversteher kann er sich entweder zu Tode
langweilen. Oder: Zu größter Freundschaft finden.
sven lager bangkok, - 02.03.00 at 18:22:13
1. Arrested Development
2. Jazzmatazz
3. Guru
4. Incognito
5. MC Solaar
6. Omar
7. Monie Love
8. Neneh Cherry
9. Dream Warriors
10. De La Soul
11. A Tribe Called Quest
12. Galliano
13. Soul II Soul
14. Stereo MCs
15. M People
16. Adeva
17. Seal
18. PM Dawn
19. Queen Latifah
20. Professor X
21. Jody Watley
22. Seduction
23. The James Taylor Quartet
24. Queen Mother Rage
25. Deelite
Ingo Niermann & Christian Kracht Bangkok, Thailand, - 02.03.00 at 19:32:39
1. Stephan Eicher
2. Stephen "Tin Tin" Duffy
3. Patricia Kaas
4. Kirsty McColl
5. Paul Haig
6. Howard Devoto
7. Anne Pigalle
8. Etienne Daho
9. Matia Bazar
10. Kolibri
11. Matt Bianco
12. Zucchero
13. Tom Waits
14. Bernd Begemann
15. Al Corley
16. Jonathan Richman
17. Michelle Shocked
18. Tanita Tikaram
19. Lloyd Cole
20. David Sylvian
21. Virna Lindt
22. Captain Sensible
23. Ryuchi Sakamoto
24. Andrew Poppy
25. Claudia Brücken
Ingo Niermann & Christian Kracht Bangkok, Thailand, - 02.03.00 at 20:01:07
Die Farbe ist die Bildebene (Mädchenversteher?)
Unser Nachbar heisst Damian Baldessari (21). Die vergangenen fünf Jahre verbrachte er mit
dem Studium der Probleme grosser, durch Streifen unterteilter Farbfelder auf einer flachen
Bildebene. Damian nimmt gerne ungrundierte Leinwand und verdünnt die Farbe, bis sie vom
Gewebe ganz aufgesogen wird, sobald er sie mit dem Pinsel aufträgt.
Im Magazin BOMB stand letzte Woche über sein Werk geschrieben:
As a genre, monochrome painting has reached something of a dead end. What is most
remarkable about Baldessaris huge paintings, however, is their capacity to reach the
seemingly illogical point where intense concentration gives way to a type of complex
behavior that old hippies refer to as GOING WITH THE FLOW, therapists denote as LETTING GO
and athletes refer to as being IN THE ZONE.
Okay. Das ist der Hintergrund. Viel wichtiger jedoch: In seinem Studio treiben sich
ständig die süssen Kulturknospen herum - schöne, kleine Mädchen (klein müssen sie
sein! schwarzhaarig! mit riesigen schwarzen Punkten im Gesicht! wie Winona Ryder! das
behauptet der Mädchenversteher) Es sind GIRLS die geniales Kulturgeschmolle aus ihren
Riesenaugen verschiessen und scheinbar alles über die Kunst ihres Helden wissen:
Jody: "Oh, für Damian existiert alles genau in der Bildebene und sonst nirgend"
Michelle: "Die Farbe ist die Bildebene, und die Bildebene ist die Farbe.
Ashley: "Da stecken seine Körpersäfte drin. Das hat er mir persönlich gesagt. Und
wer von diesen Dingen nichts weiss, dem fehlt die Heilsbotschaft.
Farrah: "Es hat überhaupt keinen Zweck, Damians Bilder anzuschauen, wenn man nicht
über die Flachheit und verwandte Lehrsätze Bescheid weiss. Das können die anderen
Mädchen doch gar nicht verstehen."
Um dem Meister zu gefallen, blinzeln sie manchmal vor seinen Monsterbilder und zum
schärferen Sehen schieben sie sich Finger unter die Lider. Das gefällt Damin. Und
meistens spielt er in solchen Augenblicken irgendetwas von ALPHA. Das ist alles.
Damian, we love you! (more to come)
tom kummer los angeles, - 03.03.00 at 06:55:34
Der Mädchenversteher
Er bietet den Mädchen eine Projektionsfläche, die es ihnen erlaubt, das Mysteriöse,
andersartige in ihm zu verehren, ohne daß er in letzter Instanz als Sexualpartner
gefährlich werden könnte. Die Fülle des in ihn Gedeuteten macht ihn innerlich leer und
ziellos in seiner Körperlichkeit. Das Spiel, das die Mädchen mit ihm treiben, ist
dennoch erotisch. In sprachlich-sinnlichen Verstrickungen geschieht dies, denn der
Mädchenversteher ist ein brillanter Plauderer. Sein Mund ist das Medium, deswegen ist er
auch ein großer Küsser. Seine besten Zeiten sind die Übergangszeiten des Lebens, die
Irritationen. Kurz vor und nach dem Abitur, dem Studienende und später vielleicht auch
noch einmal. Er ist der, an den sich Mädchen später im Leben erinnern werden mit den
Worten: "Vielleicht wäre er doch der Richtige gewesen". Die Nächte, die sie
mit ihm verbrachten sind voller Alkohol und Zigaretten, voller Utopien und Momente, in
denen sie ihre Sensibilität für das Romantische erkannten. Danach das Ende, er bleibt
allein.
Eckhart Nickel Sturmtief, Orkanböen, - 03.03.00 at 22:14:06
BE AWARE
Svens Unglück begann damit, daß sie ihm im Family Mart kein Bier verkaufen wollten. Er
mußte zum nächsten Seven Eleven laufen. Von dort aus wollte ihn der einzige
Motorradtaxifahrer nicht nachhause fahren. Er mußte wieder zurücklaufen bis zur soi 61
wo er einen Motorradfahrer fand, der es schaffte auf der kurzen Strecke dreimal ihr Leben
zu riskieren.
Das erzählte er mir, daß ein seltsames Unglück, ein Drohen über ihm schwebte seit der
letzten Stunde.
Das Bier stand auf dem Tisch, das Essen auch, dann ein Klirren, ein Schrei aus der Küche
und überall Blut. Sven sagt, er weiß nicht, wie das passieren konnte, er hat keine
Erinnerung an den Moment, die Gläser fielen ihm aus der Hand auf den Boden - wie es IHM
passieren konnte in die Scherben zu steigen.
Ein tiefer Schnitt unterhalb der Zehen, er kann den Zeh nicht mehr bewegen. Ich renne los,
hole ein Taxi, wir wickeln ein Handtuch um den Fuß, darum eine Plastiktüte und er fährt
ins Krankenhaus. Ich wische das Blut auf und kehre die Scherben zusammen. Wir essen, die
Kinder sind unbeeindruckt.
Sven ruft an und sagt, die Sehne ist durchtrennt, sie wollen ihn operieren, Vollnarkose,
ob ich kommen kann. Er hat noch nie eine Vollnarkose bekommen and it is not his day today!
Der Doktor ist unbeeindruckt: Change your cloth now. Dann schieben sie ihn davon. Ich muß
warten im family room.
Dort sitze ich alleine, lese die Bangkok Post, spiele Game Boy und mache mir Sorgen. Ich
denke an meine Mutter während der Krebsoperation meines Vaters. Eine Abtreibung dauert
kürzer, eine Entbindung länger. Die Flure und Counter sind verlassen. Es ist zwölf Uhr
nachts. Im Fernseher läuft ein Flugzeugkatastrophenfilm. Nachdem das Flugzeug
wohlbehalten auf dem Boden aufsetzte, obwohl das keiner mehr für möglich gehalten hatte,
kommt die Krankenschwester: Your husband is awake now.
Um drei sind wir endlich wieder zuhause. Das Bier darf Sven nicht trinken, dafür schütte
ich drei Dosen in mich hinein. Wir sitzen noch eine Weile herum, können es gar nicht
fassen - eine Sekunde unachtsam, was für Folgen - im Marioland muß man dafür nur wieder
von vorne anfangen.
Christian, mit dem wir eigentlich ausgehen wollten, an diesem Abend sagt am nächsten
Morgen: Alle Lokale waren geschlossen; kein Alkokoholausschank wegen der heutigen Wahlen.
Elke Naters Bangkok - Bumrungrad Hospital, - 04.03.00 at 08:09:57
Auch zwei Schimpfwörter:
der "Könnenwoller"
und der "Energiesparer"
Die Intertops-Oskarquote für American Beauty liegt
bei 1,1 für 1. Das heißt, die sind sich mehr als hundertprozentig
sicher.
"durchtrennte sehne" - klingt schön, wie damals "zerstörte zelle"
bei den Neubauten. In diesem Sinne, Sven.
Es schneit, die Sonne scheint, und Sleepy Hollow
hat mich kalt gelassen. Dafür ist der Schweizer Feigensenf
aus dem Hause Marenbach empfehlenswert.
"Wer,wenn
ich schriee,
hörte mich?"
"Na ich.
Was hast du denn
hier rumzuschrein?"
"Ach, ist nicht
so wichtig, nein."
HelK neulichnachtimRilkerausch, - 04.03.00 at 13:49:36
Warum es natürlich keinen Mädchenversteher gibt
Vor einem Mädchenversteher sitzt man anders auf dem Stuhl. Mädchenversteher sind
Nichtraucherabteile, und alles, was sie sehen, in einer geschlechtlichen Kategorialität
zu verstehen glauben, sind ausgeblendete Entwürfe. Mädchenversteher kriegen die Hälfte.
Neben ihnen im Kino sitzend, zieht man die Beine an. Muss ihnen die Hand auf den Oberarm
legen, weil man das Objekt eines Mädchenverstehers ist, das ja Gefühle hat, die von A
nach B verlaufen. In Wirklichkeit fühlt man nur mal, ob da Muskeln sind. Ändert nichts.
Weil es nicht um die tiefenstrukturelle Handlungslosigkeit geht, sondern um die verformte
Sinnzuschreibung gegenüber einzelnen, fragmentierten Handlungen. Mädchenverstehen ist
nie eine Reaktion auf das Ganze, der interpretative Akt löscht Mädchen und Versteher
aus. Der Mädchenversteher kriegt das, was er aus Mädchen macht - und das gibt es nicht.
Um ihm das Gefühl zu geben, dass er ein guter Mädchenversteher ist, dass er seine blasse
Hand in den Tabernakel gelegt hat und nun dort rührt und glättet, muss man aus anderen
Männern Geschichten machen. Die stimmen nie, die Geschichten. Die von Mädchen für
Mädchenversteher erzählten Männer, die gibt es nicht. So nicht. Was immer der
Mädchenversteher versteht - es ist eine automatische Glastür, die sich nur für die
eigene Person nicht öffnet. Mädchenversther. Bullshit. Ich flechte mir jetzt mal Zöpfe.
Kathrin Glosch, HAL, - 04.03.00 at 17:18:55
Der erste Mädchenversteher, dem ich begegnet bin, hieß Alexander Lieb,
bezeichnederweise. Er hatte, lange noch vor Eintritt der Geschlechtsreife 5 (in Worten:
fünf!) Freundinnen gleichzeitig. Das heißt, Freundinnen waren das nicht, sondern, wie in
der Grundschule gesagt wurde, Spielkameradinnen. Meine Mutter stellte mir diesen Alexander
Lieb immer als ein leuchtendes Beispiel hin. Ein leuchtendes Beispiel wofür eigentlich?
Ich fand ihn gräßlich. Ich unterstellte ihm schon damals unlautere Absichten. Und ich
wurde bestätigt. Meine Schwester und ihre Freundin nämlich schrieben zu jener Zeit an
einem von ihnen so genannten "Liebesbuch", einem Buch, in dem sie ihrer Liebe zu
bestimmten Mitschülern - allen voran Alexander Lieb - schriftlich und gestalterisch
Ausdruck zu verleihen suchten. Gedichte schreiben, Herzchen malen, sowas alles. Alexander
Lieb hatte von diesem ominösen Buch erfahren und bemühte sich um meine Freundschaft -
getrieben von den niedersten Beweggründen, wie ich heute weiß. Er verlangte nämlich von
mir, ich solle das Liebesbuch aus dem Zimmer meiner Schwester klauen und ihm zu lesen
geben, was ich, der Zweitklässler, auch tat, um ihm, dem Viertklässler, dessen Zuneigung
mir so wunderbar erschien, daß ich keinerlei Skrupel verspürte, zu gefallen. Ich
erinnere mich an seine verachtungswürdig selbstgefällige Miene, als er in den verbotenen
Seiten blätterte, die offenbar in jener Ausschließlichkeit von ihm handelten, wie er
sich das erhofft hatte. O wie ich ihn verachtete! Und ich konnte ihn noch nicht mal
verpetzen, weil ich mich dann selbst hätte verraten müssen. Das Letzte, was ich von
Alexander Lieb erfuhr, war, daß er - vollkommen zurecht - von seinen Eltern in ein
Internat abgeschoben wurde. Und das war noch viel zu gut für ihn. Denn die Mädchen, die
Mädchen, dachten ja immer, er würde sie so gut verstehen...
Georg M. Oswald - 05.03.00 at 00:35:37
was ist aus Sarah Lee eigentlich geworden?
was ist aus Patti Paladin eigentlich geworden?
was ist aus Electric Indigo eigentlich geworden?
was ist aus Beate Bartel eigentlich geworden?
Gibt es ein Leben jenseits des Altstadtrings? Die Diplom-Schallplattenunterhalterinnen im
Lazarett haben nicht als Krankenschwestern angefangen. Die
Diplom-Schallplattenunterhalterinnen im Flughafen haben nicht als Stewardessen angefangen,
die Diplom-Schallplattenunterhalterinnen aus der Flughafenkantine haben nicht als
Köchinnen angefangen. Die Diplom-Schallplattenunterhalterinnen aus der
Kartoffeltrocknungsanlage haben irgendwie vergessen, dass Plattenauflegen bis gestern
reine Bubenangelegenheit war. Kellerparties bei Kellers. Klassenparties im Partykeller von
Nirschls. Immer, kein Mensch weiss warum, waren es die Buben gewesen, die sich um den
einen einsamen Plattenspieler schlugen. Viel zu viele der Mädchen kümmerten sich
überhaupt nicht um die Auswahl der Stücke, was, fand ich, deutlich schlimmer war, als
sich bei jeder Gelegenheit gnadenlos für Neil Young einzusetzen
Abb.: Beate Bartel
Andreas Neumeister - 05.03.00 at 02:20:17
Fuer einen Dollar Text.
Am Boardwalk von Venice Beach ueberwiegen die Staende, an denen man sich mit Henna
taetowieren lassen kann. Dazwischen: Handleser, Tarotkartendeuter, ein Mann aus Afrika,
der einen Witz zu erzaehlen anbietet (an seinem Tisch stand aber niemand), und an einem
Tisch ein mit Kreide gemaltes Schild: POET.
Wir laecheln uns an. Schuechtern.
Carmen Samson in Ferien, - 05.03.00 at 02:57:44
der mädchenalleskönnenwoller
der, der immer wissen will, was er kann.
der, der immer wollen muss, weil er können muss.
der, der alles kann: können, wollen, ohne zu wissen.
der, der immer können kann, weil er immer wollen will.
der, der immer können soll, nicht weil er wissen will, weil er können will.
der, der immer nie wissen will, was er können könnte.
der, der immer will, aber nie kann, aber alles weiss.
der, der alles weiss, und alles kann.
der, der könnte, wenn er nur wollte.
der, der es nie können wird, und es nie wissen wird.
der, der immer wollte, und nicht versteht, warum es nicht will.
der, der es nie können wollte, und es deshalb kann.
der, der es könnte, aber nicht will.
der, der nichts kann, nichts weiss, und nichts wollte.
... - 05.03.00 at 11:17:39
"nominieren"
"ins Studio einladen"
Abb.: Sophie Rosentreter und Percy Hoven
A.N., Mjunik - 05.03.00 at 22:44:31
Daß Despina bald wieder abhauen würde, wußte man nach einem kurzen Blick, noch bevor
sie auch nur ein Wort gesagt hatte. Ihre Physiognomie, ihre Kleidung, ihre Frisur, selbst
ihre Haut transportierten alle Klischees der Sensibilität und Verletzlichkeit. Darunter
ein harter Kern wäre eine echte Überraschung gewesen.
Als Phänomen ist Big Brother so peinlich und notwendig wie seinerzeit Tutti Frutti. Muß
mal gewesen sein, kehrt dann nicht wieder. Wird später belächelt.
Realität 1 = Nicht beobachtete Wirklichkeit
Realität 2 = Wirklichkeit, die nicht weiß, daß sie beobachtet wird. Hidden Cams in
Womens' Bathrooms (Internet, gebührenpflichtig)
Realität 3 = Wirklichkeit, die weiß, daß sie beobachtet wird. Dokumentarfilm.
Realität 4 = inszenierte Wirklichkeit, die nicht weiß, daß sie beobachtet wird. Truman
Show
Realität 5 = inszenierte Wirklichkeit, die weiß, daß sie beobachtet wird. Jede
Laienspielgruppe, jede Operettentruppe, jede theatrale Darbietung.
Realität 6 = inszenierte Wirklichkeit, die weiß, daß sie beobachtet wird, aber keine
Autorität über das Dargebotene besitzt, da das, was sie als Realität kreativ erzeugt,
noch den Filter der Bearbeitung, Zusammenfassung und Zensur durchläuft. Big Brother.
Mief.
Allerdings lustig: wie freundlich die Probanden alle tun und jeden Gedanken eines
Konkurrenzkampfes von sich weisen. Wie scheinheilig schleimig, politisch korrekt, somit
unsexy. Der Abschiedssong für Despina: "Du warst suuper, du warst suuper!" Das
Hohelied der Heuchelei.
Animal Mother in Full Metal Jacket: "Besser du als ich."
Ob auch der Fünftletzte schon einen Werbevertrag bekommt?
Prognose: johnvormanuvorandreavorkerstinvorjürgenvoralexandervorjanavorzladko
vorthomasvordespina.
Die Teilnehmer hätten übrigens, wären sie abgezockter, sehr viel Macht über den Big
Brother - angenommen, sie würden sich nach ein paar Wochen verschwören und Geld
verlangen, ansonsten sie freiwillig alle zugleich das Studio verließen - RTL2 bliebe ja
gar nichts übrig als zu zahlen ohne Ende, wär immer noch billiger als dazustehen mit
Sendeplatz ohne Menschen.
HelK schnupfen, - 06.03.00 at 12:53:22
Im Kino seit langem wieder richtig geheult. Das trau ich mich sonst nur vor dem Fernseher
und das auch nur bei Douglas Sirk. Einen Fernseher haben wir nicht und Anlaß zum Weinen
gab es auch schon lange nicht mehr. Deshalb heute um so heftiger bei "Man in the
Moon".
"There is no real you, Andy" sagt Courtney Love und in diesem Moment begreift er
es zum ersten Mal selbst. Seine Shows, alles nur Fake, und dann gipfelt seine letzte
Hoffnung - hoffnunglos an Krebs erkrankt - im größten Fake: Der phillipinische
Wunderheiler, ein geschickter Taschenspieler Trick mit Blut und Gedärmen. Da muß er
selber lachen und dann ist er tot. Da mußte ich noch nicht weinen. Nur als er nach seinem
Tod immer noch die Menschen zum Lachen bringt, liebenswert und heiter, das ist so
unerträglich traurig, daß es einem das Herz zerreißt.
Elke Naters Bangkok, - 06.03.00 at 14:55:09
Im Schwimmbad
Der vor mir musste rülpsen
Das Wasser schmeckte nach Schaschlik
Lorenz Schröter Berlin, - 06.03.00 at 16:29:58
Blüten fallen. Schwimmen auf dem Fluß, der steht. Regnen vom großen Baum.
Die Vergangenheit. Ich denke an die Taxifahrt durch die Dunkelheit ins Krankenhaus. Melden
sich jetzt auch meine ehemaligen Mitschüler? SCHATTEN. Auf der Brille der Anästhesistin
stand auf den Bügeln in großen Lettern: LOVE HURTS. Was war mein letzter Satz?
Mensa: Spucken in anderer Getränke, wenn sie sich kurz wegdrehen. Das blutige Handtuch in
der gelben Villa-Market Tüte. Neben meinen Nikes. Hinter den anderen Vorhängen liegen
leise Menschen. Unsichtbare Verletzungen.
Schlafsäle. 'Rubbelst du?' - 'Nö.' Rubbel. Blüten fallen.
'Non capisco una parola,' sagt Elke hinter mir. Heute kam 'Regine' mit der Post und wir
liegen auf dem Boden. Es die italienische Ausgabe von 'Königinnen'.
Un libro che parla di tutto ciò che è veramente importante nella vita.
S. Lager - Bangkok, - 06.03.00 at 16:55:13
Es fing mit einer Flasche Zollo an. Die hat Antje mir aus Laos mitgebracht. Ein Rotwein
auf dessen Etikett ein Scherenschnitt Zorros mit wehendem Umhang auf einem galloppierenden
Pferd abgebildet ist. Zollo war in leicht gesperrter Berolina in dunklem Gold
daraufgedruckt. Product of France auch und Made in China und jede Menge chinesische
Schriftzeichen.
Heute haben wir eine thailändische Opernsängerin aufgenommen. Sie sollte eine Oper von
Cavallini singen. Auf italienisch. Sie hatte bei einer japanischen Star-Sopranistin 8
Jahre lang Operngesang in Kyoto studiert. Ihre Stimme ist wunderschön. La voce di una
regina. Leider kann sie kein L sprechen. Es wird immer ein rollendes R. RRaa fra rra neve
bianca.... rraaa speranza...rraa... raa..raa..Alles war perfekt. Alle Schauspieler aus
Italien, eine alte katholische Kirche, wie sie auch in Latina hätte stehen können.
Zollo!!
Eva Munz Bangkok, - 06.03.00 at 19:13:31
Er trägt eine Locke in die Stirn und fährt Cabrio, gerne auch alt, MG oder Spider.
Fährt Ski und hört House, aber nur im Club. Die Szene ist ihm Staffage, der er sich,
manchmal musikalisch eine Spur voraus, auch gerne anpasst. In seinem Leben passiert wenig
bis nichts, deswegen sind Freunde wichtig. Wenn, dann macht er unauffällig Karriere. Die
501 wurde quasi für ihn erfunden. Eigentlich, so betont er in Gesprächen immer wieder,
wolle er schreiben, findet schreiben "toll". Die Medizin und die Wirtschaft sind
sein Jagdrevier. Aber "Autor", das wäre der Name, den er sich selbst gerne
geben würde. Ihn interessieren vor allem das Verlagsgeschäft und die Vorschüsse. Er
meint es ernst. Das mit dem Autor. Und keiner kann ihm wirklich böse sein deswegen. Wenn
er ein Mädchen gut findet, ist sie "stark". Er sieht ganz gut aus, aber
manchmal, wenn nur die Fratze seines aufgerissenen Gesprächsmundes übrigbleibt, ist er
unglaublich häßlich. Er redet wie auf Koks, trinkt aber Bier. Mit dem Mädchenversteher
teilt er nur die Aufdringlichkeit. Er hat Affairen, aber keine hält es länger bei ihm
aus, weil er so unendlich langweilig ist. Es gibt ihn in jedem Freundeskreis. Wie sollte
man ihn nennen: Der, der nach dem Mädchenversteher kommt. Der Langweiler. Und Langeweile
löst er schon aus, wenn man über ihn nachdenkt. Vergessen wir ihn schnell wieder.
Eckhart Nickel Heidelberg, - 06.03.00 at 22:37:48
WAKE UP AND SMELL THE LIPSTICK
Mit Nina, Lisa und Candy Sheridan im "Lucky Seven". Lisa erzählt von einem
schrecklichen Traum, in dem sie mit Mike Tyson nackt den Amazonas hinuntertreibt. Ich
höre nicht genau hin, starre einfach auf Candys Lippen. (Irgendetwas stimmt nicht)
"Candy, whats wrong with your lipstick?
Sie küsst mich auf die Lippen und sagt dann:
"Guess what"
Es ist koffeinhaltiger Lippenstift !
Sagt Candy: "It provides a PICK-ME-UP when absorbed through he skin."
SLICK LIPS, OH CANDY
"It s perfect for L.A, New York or Berlin, where everyone is ON THE GO und RUSH,
RUSH, RUSH. It s a great way to get your lips done and to get your quick cafeine INTAKE
for the day"
HARD CANDY!
(Koffeinhaltige Lippenstifte gibt es als LIPACHINO, LATTE LIP und CAFE O LIP)
tom kummer los angeles, - 07.03.00 at 03:24:19
Primal Scream: Kill all Hippies. Presence: Sense of Danger. LHB: We live in Cities. Blur:
Trimm Trabb. Ez Rollers: Breakbeat Generation. Peace Orchestra: Domination. Schumann:
Carnaval.
Eckhart Nickel Heidelberg, - 07.03.00 at 19:25:11
Polonaise im Altersheim, Girgl (siehe Forum der "13") Hat Dirty Harry neulich
erzählt. Aber weil heut Fasching zu Ende geht, ein Witz für den Anwalt in Dir.
Eines Tages besuchte der Teufel einen Anwalt in dessen Büro.
"Ich möchte einige Dinge für Dich tun." sagte der Teufel. "Ich werde dein
Einkommen versechsfachen. Deine Kollegen werden Dich lieben, deine Mandanten respektieren.
Du wirst vier Monate Urlaub jedes Jahr haben und Du wirst über hundert Jahre alt werden.
Alles, was ich dafür fordere ist, daß die Seele Deiner Frau, die Seelen Deiner Kinder
und die deren Kinder für die Ewigkeit in der Hölle schmoren."
Der Anwalt dachte einen Moment nach. "Wo ist der Haken?"
HelK m, - 07.03.00 at 22:29:05