loop Archiv #114 (1.1.-7.1.2002)
loop Archiv #113, loop Archiv #115
winter of loop
[ P!C #4 ]
Leonce Gruß nach Schwerin - 07.01.02 at 23:31:38
Neulich am Rande des Wahnsinns:
"Aaaahhhh...."
justusjonas hd - 07.01.02 at 23:07:53
Documents:
B1_Fragen.xls
Idol, Billy - Rebel Yell.mp3
karina.doc
OutKast feat. Goodie Mob- In Due Time.mp3
Pulp - This is hardcore.mp3
Soul II Soul - Back to life.mp3
Thinking itself is part of the problem.doc
Aufbau - deutsch juedische Zeitung.htm
jesus.htm
Miles Davis Quintet- You're my everything.mp3
Paul van Dyk - We're alive.mp3
Roy Ayers - Everybody loves the sunshine.mp3
Seal - Bring it on.mp3
Und es werde Licht.doc
Transcendental Deductions.doc
Goldmund Montreal - 07.01.02 at 22:29:28
Sicher, die Fehlleistungen nehmen zu ... "Lustblasen", "Mülleiner", ... . Dann auch neuerdings dauernd Versprecher. Im Reformhaus vertausche ich die Vokale und verlange Halswickel von Ritter Spetz. Man versteht 'quadratisch, praktisch, gut' und bedauert. Zu viel Zucker. Wie es mit Müesliriegeln wäre. - GottseiDank keine Hirschtalgallergie. Dafür ist der Kragen der Schlafanzugjacke nun ganz verschmiert. Sowieso sehr abgetragen. Ich trenne die letzten zwei Knöpfe ab und verarbeite das Stück zu Putzlappen. - Tatsächlich noch eine Braille-Karte gefunden. Zwar etwas veraltet, mit "Gesegnete Weihnachten", aber schön weiß. Arbeite noch am Text für die Rückseite (Kuli). - Muss mich vor falschen Monis hüten.
anus horribilis * - 07.01.02 at 22:03:07
querida de mi corazon:
"if you see my reflection in the snow-covered hills, maybe the landslide will bring it down"
Anna Luz Exhauptstadt - 07.01.02 at 19:30:05
thx @ Anna *husthust*
aber heute *keuch* nur
VAN MORRISON - Moondance
*röchel*
la pobrecita 39,8° C * - 07.01.02 at 18:50:55
...I'll ruin everything you are...
und zwei kann ich ebenfalls geben:
quicksand (david bowie)
another night in (tindersticks)
Leonce - 07.01.02 at 18:30:06
Jetzt hab ichs doch noch getan. Rania guckt betreten zu Boden, fühlt sich anscheinend auch noch verantwortlich. Dabei kann sie gar nix dafür. Ist Schließlich nur zu Besuch und muß sich den Tag über mit mir rumschlagen. Frühstück ans Bett, mit Zeitung, frischgepresstem Saft und allem pipapo. Dann Sightseeing. Abends besucht sie ihren Kurs, wahrscheinlich atmet sie auf und tänzelt zur Bahnstation, knutscht wildfremde Menschen auf die Wange und lässt sich Blumen schenken. Aber ich kann nun mal nicht aus meiner Haut. Ihr geht das Längerfristige ab. Kann nicht lange an einem Gedanken verharren, etwas sinnlos in die Länge ziehen.
Zur Bestätigung lächelt sie mich vorsichtig an. Zerknautscht renne ich die Rolltreppe runter, laß mir an einem Kiosk das Geld wechseln, renne die Rolltreppe wieder hoch und kauf uns zwei Fahrkarten.
Klaas Tigchelaar Bundesstadt Bonn - 07.01.02 at 18:17:40
Wenn sie mit dem Theaterwissenschaftler im
Botschaftsviertel spaziert macht er für sie die Krähen nach.
Dazu hüpft er herum und sieht blöde aus. Sie haben Ernest
dabei, meisstens, denn Ernest wohnt bei ihr und Django ist
verschwunden. Bin bald zurück hat er geschrieben und den
Schüssel druntergeklebt. Der Wind ist so stark, dass die
Krähen seitwärts fliegen, und auch der junge Mann, der
behauptet, das sei lediglich eine Frage der Konzentration.
An wen denkst du, fragt er, wenn er da liegt, auf dem
nassen Gras und ihre Brauen nachzeichnet, das scheint
nicht verboten, aber Antworten gibt es trotzdem keine. Sie
summt: Und ich denke ganz kurz
Daß ich jetzt glücklich bin und du sagst: Wir sind die
traurigsten Menschen von ganz Berlin.
Und grinst.
Ernest macht Flecken auf den Fussboden, überlegt wird, ob
man ihr eine von Lischkes Unterhosen anziehen sollte,
aber sie glaubt, sagt sie, auch Hunde möchten nicht
lächerlich aussehen.
Lotos - 07.01.02 at 17:47:12
Das will ich dir doch nicht wünschen, lieber Leonce. Macht keinen Spaß, as far as I know. Sing dir auch so ein Liedchen, zum Beispiel.... mmmmh...
für Leonce: (auch ohne Lungenerkrankung)
DAVID BOWIE - China Girl
Ganz ohne Husten.
Anna Luz Exhauptstadt - 07.01.02 at 17:35:47
with your kiss my life begins
...
Leonce lungenkrank in spe? - 07.01.02 at 17:09:03
NIGHTTIME REMIXED (für die Lungenkranke, la pobrecita.)
for two voices
TOM WAITS - Downtown Train
BOB DYLAN - Sad Eyed Lady of the Lowlands
ROLLING STONES - Wild Horses
LOU REED - Perfect Day
TOM PETTY - Free Fallin'
ART GARFUNKEL - Heart in New York
TOM WAITS - Burma Shave
BRUCE HORNSBY - The Way it is
ROLLING STONES - As Tears Go By
DAVID BOWIE - Wild Is The Wind
LEONARD COHEN - So Long, Marianne
Anna Luz Exhauptstadt - 07.01.02 at 15:54:38
Ich soll meinen Blick aus der Huefte nicht verlieren. Verstehe ich nicht.
*
Rebecca Casatis Hund ist tot? Mein Mitleid. Er war doch noch so jung.
*
Bruce Chatwin kauert auf einem Bahnsteig und liest einen Huysman-Roman.
*
Wonderboy, lass uns heute nacht noch einmal telefonieren.
TomTom Khao San Road, ganz brutal - 07.01.02 at 11:19:37
einer unterhält sich in der bahnhofspassage mit einem bettler. geht dazu vor ihm in die hocke. einer bricht sich den mittelfuß. einer sitzt im knast. das neue jahr ist abgenabelt. die letzte deutschmark weg für gauloises.
buh - 07.01.02 at 09:25:33
Die Ohren seit Rücksendung der PayCard auf Feinabstimmung gestellt. Jedes leise Knarren des Holzfußbodens empfindlich wahrgenommen. Beim Erhofften Schrillen des Telefons wiederholt zusammengezuckt. Vergeblich. Dazwischen - ferngesprochene Worte durch die lange Leitung nach Thassos. Zu lange besetzt? Die Nummer stand deutlich auf der Rückseite des Umschlags. Daneben zwei Worte: MEMENTO wann? Vielleicht etwas undeutlich geschrieben. Denke ich mir. Für IHN nicht zu entziffern. Der Haken des Fragezeichens bohrt sich in meinen Hals. Gang zum Apothekerschrank. Nur noch eine Schachtel. Hirschtalgcreme. Wird nicht ausreichen. Denke ich mir.
Moni * - 07.01.02 at 00:53:31
@ nacken horribilis : umschläge mit retterspitz (äusserlich)
gundel gaukelei * - 06.01.02 at 22:13:14
Handkante immer noch verquollen, der Nacken steif. Ich versuche es jetzt mit Hirschtalgcreme (Rohde E+F: zur Fuß- und Körperpflege mit Chlorophyll). - Die halbe Nacht schlaflos über einem Satz aus "Austerlitz", der auf S. 335 losgeht und erst auf S. 345 endet. Wenn ich mich auf die Syntax konzentriere, kriege ich nicht mit, worum es geht. Wenn ich auf den Inhalt achte, rutscht mir das Subjekt weg. - Von allen Furien des Vergessens und sich Erinnerns gehetzt und durchleuchtet, will ich heute zum Abendbrot Kerzenlicht. Ich polke die Wachsreste aus dem Halter und gehe zum Schrank, um eine neue Kerze aus der Schachtel zu nehmen. Schnapp mir auf dem Weg dahin gleich noch das T-Shirt vom Küchenstuhl, das oben in den Schrank gehört. Vor der offenen Tür beim Verstauen des Fetzens, weiß ich noch dumpf, dass es hier primär um was anderes ging. Aber was? - Anne mag nicht noch mal mit in MEMENTO. S i e hat ja alles verstanden. - Habe den Umschlag von Moni aus dem Papierkorb gefischt, d.h. die Schnipsel zusammengepuzzelt. Vermutlich heißt sie doch wohl eher Mona. Schade. Werde ihr morgen eine Karte schreiben. Irgendwo im Chaos muss sich noch eine finden - für umsonst, aus dem Ständer neben dem Klo bei Dimitri. Ganz weiß mit leicht ausgestanzten Pünktchen. Das ist dann "Frohes Neues Jahr" in Braille.
anus horribilis * - 06.01.02 at 21:36:11
Gesten, Posen, Blicke, das Schweigen bestimmen
die Wahrheit in den Beziehungen der Menschen.
Die Worte drücken noch nicht alles aus. (W. Meyerhold)
Quasimodo* Berlin, Illinois * - 06.01.02 at 20:53:21
Anruf von Andreas
A: "Warum biste eben nicht dran gegangen?"
H: "War bei der Nachbarin."
A: "Wie, Du hast sie doch erst für nächste Woche zu Dir eingeladen?"
H: "Ja, sie hat mich eben vorher schon zurück eingeladen."
A: "Per SMS?"
H: "Genau"
A: "War's OK?"
H: "Ja nett. Aber stell Dir vor: als ich da mit gekreuzten Beinen saß, fiel mir auf, dass ich Skisocken und Badeschlappen an hatte"
A: "Ach Du Scheiße, Adiletten?"
H: "Nee, so ganz billige Dinger aus irgendeinem Hilton"
A: "Du darfst die auf keinen Fall vögeln"
H: "Kann nicht passieren, bin momentan immun"
A: "Wegen Hyperforat?"
H: "Quatsch!"
HMHB * - 06.01.02 at 16:21:59
@ monsun:
Danke. Stolpern ist ja gar nicht so falsch, manchmal, aber in diesem Fall vielleicht zu offensichtlich. Wohl wahr.
zak - 06.01.02 at 16:12:38
Da sind mir einige Fehler
unterlaufen
am 5.1.02 im BEAT-Club:
sorry!
GüTeE - 06.01.02 at 15:23:12
Letzte Fahrstunde heut Morgen. Dritter Versuch. Überlandfahrt. Immer hochkonzentriert. Trotzdem `n Fuchs überfahren. Den Lappen gibts nicht. So der Prüfer. Dafür `ne Anmeldung beim Sehtest. Brillengläser machen sexy. Frotzelt sie. Geliebtes Beast. Trostspendende. Werde ihr den Schweif schenken.
Pit Köln * - 06.01.02 at 14:16:54
ich trinke
in dir
draußen gibts
nur kännchen
Poacher_ Alphaville * - 06.01.02 at 13:40:24
ENRIQUE IGLESIAS - Hero
HMHB * - 06.01.02 at 11:54:15
ROCKFORMATION DISCOKUGEL - Moerder
DAY ONE - Bedroom Dancing
FLORIMONDE - Jackie Onassis
MARIA NAPOLEON - Viva La Muerte
DIE MOULINETTEs - Meine Liebe Ist Wie Ein Asylantrag
KRAFTWERK - Abzug
SUBTERFUGE - Teller Leer
CODUROY - Moshi Moshi
DENIM - It Fell Off The Back Of A Lorry
BRIGITTE BARDOT - Contact
DALIAH LAVI - Mut
SCOTT WALKER - Montague Terrace (In Blue)
YOSHINORI SUNAHARA - Journey Beyond The Stars
BEAUMONT - Discotheque A La Carte
KEN ISHII - Cocoa Mousse
TOWA TEI - Time After Time
GRUPO BATUQUE - Brasileiros E Ingleses
TomTom balcony vs terrace (try these ones) - 06.01.02 at 11:30:36
gar nicht gut
being John Malkovitch * - 06.01.02 at 01:46:17
Nicht einmal das Guthaben auf der PayCard hat Moni weggeputzt. Man fasst es nicht. Ein guter Mensch. Leider habe ich den Briefumschlag mit dem Absender weggeschmissen. Unleserlich. Ich hätte mir vielleicht etwas Mühe mit dem Entziffern geben sollen.
anus horribilis * - 06.01.02 at 01:32:53
- "Every man dies, but not every man lives" -
quasimodo* berlin, illinois * - 06.01.02 at 00:08:44
zak, schön. Nur den ersten und den letzten Satz würde ich streichen. Ersatzlos. Dann muß man in den Text nicht rein- und rausstolpern.
Die Verwandtschaft und "Sie", die hinter den Wolken lebt, haben mir besonders gut gefallen.
monsun * - 05.01.02 at 20:08:19
anna und gütee, rest # test 2002
Shoot , -15° - 05.01.02 at 19:55:54
Befindlichkeiten
Was ist denn das hier? In der Schale gefriert das Gräuliche, Weiche, das dem sonstwo unter Wasser lebenden ähnelt. Draußen, vor dem Fenster, dem Glas in der Wand, sitzt der Vogel auf kahlem Ast, seit Stunden unbeweglich. Er ist wohl tot. Drinnen, hinten, unter Schubladen, in Schränken, zwischem dunklem Holz und weißem Mehl, die Zeit, verwirrt, zitternd, sie trägt einen lila gestreiften Morgenmantel. Manchmal ruft sie, angestrengt, doch zu leise, das Holz ist zu dick, ich höre nur Undeutliches und kann nicht finden. Die Verwandschaft tanzt, an Händen haltend, einen Tanz an der Decke, einen alten, ohne Sinn, Münzen fallen aus den Taschen, golden und neu, man lacht, ist begeistert, niemand vermisst das Grün, jeder nimmt die Kälte hin, gottgegeben, ein Geschenk. Eine Mission, eine Aufgabe, das ist, was gebraucht wird: Ich muss aufhören, mir kleine Hautfetzen von den gesprungenen Lippen zu reißen. Muss aufhören, zu zittern, wenn ich vor die Türe trete. Muss aufhören, lustige Mützen zu tragen, als Rache für den Winter. Sie hat Augen aus Knochen und Glasmasse, Wimpern, Lippen und Brustwarzen aus Kupfer sowie bloßliegende Silberzähne. Sie lebt hinter den Wolken und ihr Blick ist starr. Doch sie sagt, es wird grün werden, irgendwann, und ich glaube es, während ich auf der Heizung wohne. Der Tod ist eine Nutte aus Obersdorf.
#
Merci et Bonne Année.
zak - 05.01.02 at 19:35:34
freudscher verschreiber
prof.dr. wortklaub * - 05.01.02 at 16:55:41
Und am besten gefallen mir die Lustblasen.
Lotos - 05.01.02 at 16:48:17
Monarchie und Alltag.
Halt's Maul du stinkst * - 05.01.02 at 16:23:08
FEHLFARBEN - Paul Ist Tot
TomTom - 05.01.02 at 13:17:53
'Capable women can make a meal without food'
Being of east-prussian origin my great-grandfather was considerably fond of the late german philosopher Imanuel Kant, one might even say obsessed. I vaguely remember his quotations, normally made in the midst of some entirely unrelated conversation. Despite the fact he spoke english fluently with an eerie accent though, these statements were always made in german as he had a strong feeling about this. Nobody dared to interrupt him and so he would continue terrorizing people with his or Kant's theories on life and after my birth on the proper upbringing of infants. This even had a direct impact on me. My mother wouldn't breast-feed me but my great-grandfather believed, that this would spoil a child, according to something put down by Paracelsius that he called 'the three-liquids' a rather outdated concept. Neither my father nor my mother would stand up on this and so I had a wet-nurse, which was unheard of in those days. Only my aunt had a blazing row with him but finally gave in. My great-grandfather himself was an exceedingly small even tiny dark haired person, so unlike the appearance that Stroheim had turned into a cliche. He was born in 1901, in the then Austro-Hungarian Capital of Vienna, which he considered being the sole misery of his life. In his view nothing good had emerged from what was to him the 'bohemian south'. It may seem strange that he in his deeply humanitarian ways would during his walks on the common sometimes even sympathize with the soviets, perhaps because they had not demolished his beloved Kant's grave in the town of former Koenigsberg. He was sort of given to contradictory thoughts like this. I also remember that he when I was brought to bed would from time to time come over and if I was not asleep sneak into my room double bend as he was and tell me some horrorfying old lores. His stories were never quite like the ones my mother had read out to me, like 'The sleeping princess', 'Jack and the beanstalk' or 'Donkey-Skin'. When I got up for school, eating the Weetabix that my nanny whom I called 'Aunt Geraldine' had prepared for me, I awkwardly watched him sitting in the gloomy bow-window. His tailored clothes always bearing a distinctive scent of lavender. Once before christmas snow had fallen early on crescent drive and the two of us went to the country side. On the return ride he gave me this one advice: 'smile and the world will smile back on you'. Saying this was virtually the last act in his long life. Back home he was leaning back in bed drinking a glass of warm milk. Our maid went out of the room for a minute and when she came back to get the glass she saw the milk had spilled and the glass had fallen on the floor. My great-grandfather had died instantly and painless on new years eve 1984.
P. Aristide - 05.01.02 at 06:40:06
gut so..
being me... * - 05.01.02 at 03:52:07
Nur einmal nahm ich das Tonbandgerät mit in die Scheune und hörte das erste Lied vom Band:
Hush von Deep Purple und Magic Bus von The Who.
Ja, und ganz laut bei den 3 Cousins (Electronik-Baukastenfreak Dieter hatte sich eine Discothek mit Lightshow zurechtgebastelt) Communication Breakdown und Whole lotta love mit Led Zeppelin und Oh Well, Part 1 and Part 2; das ist Fleetwood Mac mit Peter Green: Albatross gefiel mir, ein Instrumental-Stück.
Black Sabbath mit Iron Man und Paranoid - dazu erinnere ich aber das Good Vibrations von den Beach Boys (mit diesem Elektronik-Instrument: Theremin? oder Ondes Martino?) und Hurdy Gurdy Man (der Leierkastmann - von Schubert wußte ich NICHTS) von Donovan (und Atlantis) sowie 'Crimson & Clover' ! (lief am Bahnhof oder in der Pommesbuden-Jukebox)
Im BEAT-Club sah und hörte ich (The crazy world of Arthur Brown
GüTeE - 05.01.02 at 00:05:10
oh jee, anna,
GUTE BESSERUNG!!!
PS: seit wann hast du denn bitte kein handy? das ist ja...
ABARTIG!
jdm * - 04.01.02 at 23:37:38
@JDM
...wenn dieses jahr so weiter geht, wie es los ging, kann ich meine sieben sachen packen (darunter sinupret forte, grippostad, olynth, penicillin und KEIN hypoforat) und gehen... .
nach hause.
Anna Herbst* auf dem heimweg bei - 12°C * - 04.01.02 at 23:33:07
wenn dieses jahr so weiter geht, wie es anfing, kann nicht mehr viel schief gehen :-)
FROHES NEUES JAHR ALLEN LOOPSTERN!
JDM finally back in gö * - 04.01.02 at 23:29:07
Ich finde zur größten Sorte 'Looser' des beginnenden Jahres 2002, gehören die Leute, die kein Handy besitzen. Zum Beispiel ich.
Anna Herbst * wieder daheim bei -11°C * - 04.01.02 at 23:20:17
Moni schickt die PayCard. Ohne Kommentar. Unleserlicher Absender. Lost im Sachsenwald. S-Bahn bis Aumühle. Ab da steinhart gefrorene Wege, nur wenig Schneerest. Bismarck- und Schmetterlingsmuseum haben zu. Keine Lust auf Gruft. Im Forstgasthaus Wildschweingulasch. Ein Rentnerpaar sagt sich hinter mir gegenseitig vor, dass dies ein wunderbarer Ausflug sei. Ohne Karte in den Forst. Kahle Buchen, die schlanken Stämme leuchten in der Sonne. Keine Wegweiser. Auf der B 404 brettern tiefgestellt PKWs. Die Reifen surren böse auf dem kalten Asphalt. Auf Dammwegen wieder in den Wald, zwischen starrgefrorenen Sumpfwiesen. Dicke Eiskruste auf den Lachen, drunter weißliche Lustblasen. Stille. Bereifte Grasbüschel, steif und klirrend. Manchmal knackt es. Berstendes Eis? Im Frost aufbrechendes totes Holz? Einbrechende Dunkelheit. Hätte man eine Flasche Whiskey dabei, ließe sich auf einem Hochsitz bei offener Jacke gemütlich das Wegdämmern abwarten. Der Reißverschluß ist eh kaputt. Zurück quer über den Bahndamm, als ein Zug aus Berlin heranzischt. Wenn jetzt der Fuß wegknickt. Schlidderpartie im Dunkeln. Vor Friedrichsruh rutsche ich aus und prelle mir die Handkante. Im Vorortzug bis Reinbek in 'mobil' über Harald Schmidt. Lieber keine Melissen-Crème für die Hand.
anus horribilis * - 04.01.02 at 19:39:43
Und Danke auch für alle freundlichen Grüsse.
Lotos macht Knicks - 04.01.02 at 18:23:44
Sie geht das blaue Zeug kaufen an der Tankstelle. Als sie zurückkommt hat Lischke den Wasserbehälter bis zum Rand gefüllt. Kein Platz für das blaue Zeug. Frostschutz heisst das sagt Lischke, der dann mit Schwung die Kühlerhaube runterfallen lässt, da bricht ein Stück blasiger Rost heraus, ein Loch, faustgross. Ob das was ausmacht, ausser für die Aerodynamik, man sollte vielleicht was drüber kleben, ATOMKRAFT NEIN DANKE hätte die passende Grösse, gibt’s aber nicht mehr.
Diesmal ist das Wischwasser nicht leer. Eingefroren sagt Django, der mit dem Hund hinten sitzt. Der Hund heisst Ernest und ist was mit Mastiff. Lischke schweigt, sie kichert, keiner sieht was wegen Schneematsch. Was für eine Idee, bei solchem Wetter soweit zu fahren.
Er würde ihr ein Haus auf Stelzen bauen sagt der Theaterwissenschaftler gerade, als sie auf dem Sofa im Erker liegen und an die fleckige Decke schauen, den Hund zwischen sich. Der sei sonst gar nicht so anhänglich, Django erklärt, Ernest wird bald läufig. Ein Haus auf Stelzen im See, mit dem Schlafzimmer im Ersten, wegen der Hochwasser, als Lischke ranschwankt, lallt du hörst dir auch jeden Scheiss an. Stimmt sagt sie, und der Theaterwissenschaftler ist eingeschlafen, Ernest aber aufgewacht, leckt ihre Hand.
Lotos - 04.01.02 at 18:18:07
querida, ich erinnere mich. an die hand, an das haar, an die schulter. und ich träumte. wo ich war, weiß ich nicht. aber doch so nah, daß ich hören konnte.
besitos ranina :-))
Neera * - 04.01.02 at 10:23:59
@Neera: weißt du, welches Kind? Weißt du, wann? ;-)
Escapini * - 04.01.02 at 10:17:19
Gute GüTeE, hast ne Menge cooler loopster ausgelassen, dafür von mir
zusätzlich Highfive für: mb, Triticea,
zak & the crab, Portofino,
shoot & bettyford, Dolores
Montez, helga, Leuchtfeuer
& JDM.
Darüber hinaus happy new year an alle loopster und wie immer besos an die Spezies.
Anna Luz Exhauptstadt - 04.01.02 at 10:14:14
Happy Birthday Silvy de Bie !
When I bumped into them in the mornings, they always gave me a very kind smile which told me they were happy. I realized then that when people are happy they become kind.
P. Aristide - 04.01.02 at 10:12:46
monsun_rave boomtown/sahara - 04.01.02 at 10:09:38
Anruf von Andreas
H: "Hab da eben was Beklopptes gemacht!"
A: "Was?"
H: "Hab meiner Nachbarin per SMS Frohes Neues gewünscht und sie auf einen Wein eingeladen."
A: "Du kennst die doch nicht!"
H: "Nö, nur vom "Hallo"-sagen."
A: "Hat die nicht einen Stecher?"
H: "Ich glaub’, den hat sie vor Weihnachten rausgeworfen."
A: "Wo haste ihre Nummer her?"
H: "Telefonbuch."
A: "Hat sie auf die Einladung reagiert?"
H: "Nee, ist aber auch erst gerade rausgegangen."
A: "War ein Fehler, zu direkt!"
H: "Meinst Du? ....Shit, Du hast recht. Kann man nicht machen so was!"
A: "Auf keinen Fall!"
H: "Peinlich!! Und was soll ich jetzt tun? Ausziehen?"
A: "Keine Ahnung, fährst ja bald weg."
H: "Warte, da kommt was... jau, von ihr..."
A: "Und?"
H: "Sie schreibt: "ja gerne, wann?""
A: "Nicht zu fassen! Wie viele Tropfen Hyperforat nimmste?"
H: "27"
A: "25 reichen!"
HalfManHalfBiscuit - 04.01.02 at 08:07:09
bester sebastian,
nun denn auch dir das beste fuer das neue. es soll ja recht kalt sein in deutschland, in den zeitungen schreibt man ueber das weltwetterchaos. hier ist davon nichts zu merken. es wird ein wenig kuehl nachts, und ich schalte den ventilator aus, bevor ich schlafen gehe. ich wohne noch immer bei george. er gruesst zurueck. er mag ja nie mit am computer sitzen. stattdessen sonnt er sich. er ist eigentlich sehr faul. aber es gibt schlimmeres.
in georges haus sind sehr viele interessante buecher. eigentlich wollte ich dir heute davon erzaehlen und dir einige aufliste, aber leider habe ich alle vergessen, denn gestern war eine freundin aus amsterdam zu besuch, bevor sie nach vietnam weitergeflogen ist, und wir sassen auf der terrasse und beschwerten uns ueber die maenner, die man hier trifft, und dann sind wir essengegangen, zu so einen nachtmarkt, wo abends abgekaempfte thai-frauen billigstes essen zubereiten. jolanda konnte nicht mit staebchen umgehen, und ich sagte ihr immer wieder, dass wir ja nicht in china seien, dass kein thai das beherrschen wuerde; sie solle die fiesen kleinen nudeln einfach in der suppe lassen und etwas anderes bestellen - und dann holte sich sich wirklich sushi. dementsprechend sah es wenige minuten spaeter auch so aus: ueberall kleine reisklumpen, katzen und hunde balgten sich um die reste auf dem boden, und alle thais starrten jolanda unbeirrt grinsend an. das wollte sie dann verdauen, also die scham, und wir mussten sehr viel in einer dunklen bar trinken. holland.
daher also heute keine liste mit tips.
ich vermisse kaese. der, den man hier kaufen kann, ist schlimmer als diese verschnitte in den staaten. und viermal so teuer. egal, welche sorte man kauft - alles schmeckt nur nach verpackung.
naja. das ist ein kleiner drawback.
schoene gruesse.
TomTom : pii sam baht - 04.01.02 at 06:33:35
#I`m working, so if`ve don`t try
. * - 04.01.02 at 03:50:34
egoexpress__genau
b * - 04.01.02 at 03:46:08
Dr. Deadly's Dachkammerdollereien +
GüTeE's gottserbärmliche Göttergedankengrütze +
TomTom's tolle Tonbandtätowierungen +
Lana's lieblüsterne Literaturlitaneien +
Eiseisbaby's Kleisterblutwurst +
Mario's mollige MöchtegernmoderatorInnen +
barnes' bärtige Eiseisbabies +
konsul monsun_rave's konsum in sarah's boomtown/sahara oha +
Lotos: Han du kein Geld? +
Sasa's süße Socken im Siegerland +
frederik's frische Feigen aus Frankreich +
FlyingDutchmanlyingonacornflake +
Corvus-sens chromatische Cordhose +
Joyce's jokerige Jachtentrachten +
HalfManAlfManBissKitt +
Inabuhundjustusjonas.kainvergessen? +
Lotos, TVR, Sixtus, Freak, ihr seid mir lieb /
{was, kein pool mehr? na so was, dabei habe ich nun phosphor gelesen: "das leuchten der erinnerung": ein tolles buch, the}
die VERGESSENEN: Leonce, TAR, monik, off, poacher +
die NEUEN : hallo +
ein frohes.erfreuliches.fruchtbares neues Jahr !
GüTeE - 04.01.02 at 03:25:51
PS: Du sprichst von Dir.
b2 * - 04.01.02 at 01:03:32
oß3äölöp34krk23aj267648sdsdf7623423n23dffdjifoj309
+#ä4e#ä#4ö23ö23+23ör#äö2sdf3+üröä389487987q20ßß023
##w+ä3##3#believe nothing.#3++3#4890dkomdcm48980jj
23++903900no matter where you read it,ß´23++3#äkkr
ä#33/03202or who said it,+32#ä239dkml,m3cml094022i
#3+2832993no matter if I have said it,45dlk++33212
ä3ä3+3##ä2unless it agrees with030ß023öä#ddkedk213
###3/9030kyour own reason andß3ßü+ü32++3+2söl3lk32
223393ookkyour own common sense.2332üüeä#äe93jj6d3
0023ßß3+ää(buddha)030023ß0ldkkdkkdkkdjjnnnn3jmd,,,
+ä##ä6+23ä23#s2323ä7+ä#8#ä9+üä900978409+#ä4356#ä+9
ß+#ä+ä#ß<Äa#ä23<23<23ä<#ä+ä48s2390134##+üpöfkf+öew
+Ä#ÄEÄ+Ä+Ä689435908ÖF23d23L23L23FÖ+AÖ#Ä<#+#ösöe+ö+
+ä#ä+üää9934238984908120rpff<23<23<23
oß3äölöp34krk23aj2676487623423n23dffdjifdfgdfoj309
+#ä4e#ä#4ö23ö23+23ör#äö23+üröä389487987q20ßß0fdg23
bash: error #42 - unexpected sense!!
+ ü#äqer#är+ü233l+äöqewooekker#äöer#äö#ä+üö#äöre#äö
ö#ä#äöre#äö+ü+#23öäeljkflkq#äö#++ßtü4095097#ü#425+
0983249238090984ääü+läöl6üöälfeöläzö6äöl7üp8ül8älü
+#78#äö8++#2345+ö#ä8++#9ö#9#ö#äö43tä34509868088034
+ä##ä6+ä#ä7+ä#823#ä9+üä94äöörr0097t8409+#ä4356#ä+9
ß+#ä+ä#ß
unexpected sense * - 03.01.02 at 23:20:13
Habe ich wohl schlecht plaziert den Text. Um Missverständnissen vorzubeugen, Lost in space bezieht sich nicht auf die Irrwege. pardon @b und b2.
Han - 03.01.02 at 21:59:57
Die Punkte werden zu Streifen und du hörst auf zu denken. Warp. Einfach ist das. Wenn du wieder stehst, hast du es schon vergessen. Du tauchst nicht in deine Erinnerungen ein, du rätselst nicht über deine Zukunft. Planst keinen weiteren Schritt und beginnst alles dem Zufall zu überlassen. Dem, der dich an diesem Punkt abgesetzt hat. Er verschwindet in der Nacht und überlässt einem anderen das Feld. So treibst du durch Phasen, die immerzu verschwinden und erscheinen, sich irgendwie abwechseln, ohne erkennbares Muster. Du suchst einen Rhythmus, dem du folgen könntest, verstehst aber die Reihenfolge nicht.
Han - 03.01.02 at 21:39:23
ja, ich weiß es. und jetzt?
b2 * - 03.01.02 at 21:23:18
bethlehem -ground zero III
so schwarz war der himmel
und dieser unverhoffte einschlag
im stall
stroh wird gold
verbreitet tyrannenzittern
fortdauernde freiheit
auf lämmerweiden
buh - 03.01.02 at 20:37:55
Du kennst die Welt da draußen, du kennst ihre Irrwege.
Und ich weiß, daß du die sicher nicht gehen willst.
Du bist hier, weil du etwas weißt, etwas, das du nicht erklären kannst, aber du fühlst es. Du fühlst es schon dein ganzes Leben lang, daß mit der Welt etwas nicht stimmt. Du weißt nicht was, aber es ist da: wie ein Splitter in deinem Kopf, der dich verrückt macht. Dieses Gefühl hat dich zu mir geführt.
Weißt du, wovon ich spreche?
b * - 03.01.02 at 19:01:51
lieber tomtom,
entschuldige mein langes schweigen. das neue jahr ist in strasbourg fuer mich angebrochen. kein netz-zugang, tagelang. der elsass, die vogesen im schnee, falko im auto, das unterschätzen seines einflusses in der deutschen pop-kritik. vienna calling. also vielleicht wien, bald. ab montag münchen, drei monate arbeiten gehen. du hast all families are psychotic gelesen. und ich endlich 1979. geburtsjahr. schön fühlt es sich an. so jung. bald mehr. meine e-mail ist die alte: queerbear@hotmail.com. dir das beste. grüsse an george.
Sebastian home - 03.01.02 at 17:11:53
glückzugreifen
die nacht schwappt durch die geöffneten fenster herein, wir lauschen der stille im nebenzimmer. dort schläft dein kind und schläft tief.
Anna Luz Exhauptstadt - 03.01.02 at 16:31:47
Als Elvis in Kaiserslautern mit "Muss i denn" ein Ständchen sang, wurde für den Hintergrund eine typisch deutsche Requisite ausgesucht, deshalb ist in diesem Film auch ein Kasperltheater zu sehen. Der Puppenspieler arbeitet noch immer in Los Angeles und hat bei den Dreharbeiten seine Frau aus der Schweiz kennengelernt.
Kasperl, Gretl, der Schupo, das Krokodil und die Oma.
(Optional: der Teufel)
Kasperl schlägt die Sozialisten
Kasperl gewinnt den Krieg
Kasperl hängt die Juden auf
Kasperl gewinnt gegen den Russen
Kasperl wird entnazifiert
Kasperl baut den antifaschistischen Schutzwall
Kasperl geht zur Volksarmee
Kasperl geht zur Stasi
Kasperl und der Zebrastreifen
Kasperl wird Umweltschützer
Kasperl schreibt Gedichte
Tourisme en Moldavie * - 03.01.02 at 15:43:30
Bloß nicht Bettwäsche wechseln.
Fremdgehen kommt schlecht
fredrik fremde feder - 03.01.02 at 13:52:15
Jede Nacht liebe ich das
weiße unschuldige Leintuch,
in der Hoffnung dass du es bist
sms for you * - 03.01.02 at 13:51:46
Gestern machte ich mich auf den Weg in den Alltag, als irgendetwas
Goldenes mir aus dem Schneematsch des neuen Jahres entgegen
schimmerte. Etwas, das ich nicht gleich erkannte. Es war ein 2 Euro Stück
Ich hob es auf. Es war kaum verkratzt, kaum abgegriffen und dennoch wirkte es einsam und verloren. So jung, so neu, und schon war es in die Kälte des Januars gefallen. Ohne weiter über sein Schicksal nachzudenken, schob ich die 2 Euro in meine Hosentasche. Wahrscheinlich hätte ich es dort einfach vergessen, mit der Hose in die Waschmaschine gesteckt oder wieder verloren. Doch dann war da dieser seltsame Traum der letzten Nacht.
Ich wachte naßgeschwitzt auf. Mitten in der Nacht. Mir war als ob ich ein leises -Keiner liebt mich. Ich bin nichts wert- hören
konnte. Tatsächlich. Es kam aus meiner Hose, die vor dem Bett lag. Ich holte das 2 Euro Stück heraus und tatsächlich, es jammerte und zitterte: -Keiner liebt mich-
-Das stimmt nicht-
-Doch, sie haben mich alle so komisch angesehen-
-Sie kennen dich eben noch nicht-
-Nein, sie mögen mich nicht. lassen mich einfach auf der Straße liegen. Sie lieben mich nicht. Keiner liebt mich-
-Das stimmt nicht. Ich, ich liebe dich-
-Glaub ich nicht-
-Doch-
-Und was denkst du, wenn du an den Dollar denkst?-
-An Las Vegas, Stars und Stripes, schöne Frauen-
-An was denkst du wenn du bei französischen Francs ?-
-An Baguette, Paris, und an schöne Frauen-
-Und bei Lire ?-
-Capucino, Rom, sehr schöne Frauen-
-Und bei 2 Euro ?-
-Hm ... 4 DM-
-Siehst du ....- schrie das Euro Stück und fing wieder an zu weinen.
fredrik eben - 03.01.02 at 13:38:52
Eiseisbaby's dreiunddreißig glückliche Augenblicke
Ich liege auf dem Schlitten, den Kopf auf meine verschränkten Arme gestützt und schaue durch eine kleine weiße Wolke in die Sonne. Alles verschwimmt. Dann schließe ich die Augen und höre nur das Schmelzwasser, das vom Dach die Rinne hinunterläuft und hinter mir aus dem Regenrohr tropft. Die Luft ist kalt und klingt metallisch: Wie ein Skilift auf dreitausend Meter, denke ich. Aber die Sonne ist warm und ich warte noch ein bissschen und lausche. Gleich werde ich abfahren. Gleich.
*
Eiseisbaby München, Bayern - 03.01.02 at 13:18:16
rasmus außer haus am meer - 03.01.02 at 13:01:31
Un cronopio es una flor, dos son un jardín.
Nada mas * - 03.01.02 at 09:16:59
meine Mutter ist heute 80 Jahre alt, geht am Krückstock usw. der (praktische) Nachbarkaufmann ist gerade an Krebs gestorben . den Alten habe ich noch erlebt, jüngere Schwester : Flüchtlinge aus Ost-Preußen
hab eben ein bißerl rumgesucht und gehört bei jpc : Jethro Tull
Driving Song
Sweet Dream
Living in the Past
Bourée
Gun:
Race with the Devil
...das hatte ich alles auf Tonband! ein Discjockey lieh mir Singles aus seiner Discothek, die ich aufnahm (1969?)
Free:
All right now
Martha Hunt : 'Keep the customer satisfied' lief in einer Jukebox bei der Schule (Pommesbude: Pommes mochte ich nicht, aber die frischen Waffeln waren auch sehr beliebt)
? (Vielleicht Tina Turner?): 'River deep - Mountain high' (Schulfête, Disco o.ä.)
- die möchte ich noch einmal hören;)
GüTeE - 03.01.02 at 01:05:53
Malvolio, der Haushofmeister der Gräfin Olivia, weiß nicht, dass der verliebte Brief, den er von dieser bekommt, gefälscht und ein Streich ist, den ihm die Junker Tobias und Blechenwang zusammen mit Olivias Kammermädchen Maria spielen.
Die Hofleute wissen nicht, dass Hamlet seinen "Wahnsinn" nur vortäuscht, um sie in Sicherheit zu wiegen.
Jokaste weiß nicht, dass der blinde Seher Ödipus offen des Mordes an seinem Vorgänger, König Laios, und der Blutschande mit seiner Mutter (Jokaste selbst) beschuldigt hat.
König Duncan weiß nicht, dass sein Gastgeber Macbeth und dessen Gattin beschlossen haben, ihn im Schlaf zu ermorden.
Die Frau des Bauern Christof Rott weiß, ebenso wie das ganze Dorf, nicht, dass ihr Mann und dessen alter Vater längst zum evangelischen Glauben übergetreten sind.
Gretchen weiß nicht, daß der von ihr geliebte Faust mit dem Teufel einen Pakt geschlossen hat.
Armand Duval, der Geliebte Marguerite Gauthiers, weiß nicht, dass sein Vater die schöne Halbweltdame bewogen hat, sich von ihm zu trennen.
W I R wissen Bescheid.
conspiracy * - 03.01.02 at 00:39:04
ich habe genug. was denkt ihr denn, wo meine schmerzgrenze liegt. willkürlich holt ihr aus und knallt mir euren spiegel vor die nase, in dem ich mich als kalte fratze wiedererkenne. doch das bild trifft mich in nicht gedachter weise. mehr und mehr nehme ich es nämlich als das meine an, decken sich die kalten züge doch mit meinen befürchtungen. und so wird nichts von dem übrig bleiben, das an mir einst besonders genannt wurde. ihr beladet mich wieder und wieder mit meinen sünden, auf dass ich sie und mich selbst ans kreuz nagle. so seid ihr, die ihr immer ohne schuld gewesen seid, reinen gewissens meine henker. ich muss den urteilsspruch annehmen.
doch hin und wieder zeigt sich ein funke leben in mir, ein funke kraft und stärke, pathetisch mag man es auch glanz nennen. aus vergangenen tagen , gewiss. und ich wage im stillen einen widerspruch, den ich sofort selbst als frechheit abtue. ich flüstere dann "genug". mein wert ist nicht ganz verloren, nicht ganz verblasst. möget ihr auch den glauben verloren haben, ich glaube weiter. doch weiß ich, dass der wandel kommt: und so krieche ich erneut zu kreuze, stecke den nächsten und übernächsten schlag ein, um euch zu erlösen. wie vermesssen klingt das? heiland der vergangenheit.
am ende seid ihr ohne schuld. wie ihr es immer gewesen seid. oder nicht?
Leonce - 02.01.02 at 22:17:10
Vorgestern die PayCard im Fahrkartenautomaten steckengelassen. Abends ruft eine Moni an, die sie rausgezogen hat und mir zuschicken will. Ich lade sie hocherfreut ins Kino ein. Sie will aber nicht mitkommen. Also mit Anne: MEMENTO, rappelvoll, nur noch erste Reihe frei. Anne hat alles verstanden, will aber nicht mit zu mir, um in Ruhe zu diskutieren, wer die Frau umgebracht hat. Meine Wohnung sei verdreckt und ein Chaos. Den steifen Nacken vor dem Zubettgehen noch mit Kampfer und Melissen-Crème eingerieben. Nachtsüber schlimme allergische Reaktion. Im Bad beim Rasieren schaut mich ein Monster an. Kenne ich nicht. Weiterhin steifer Nacken. Keine Post von Moni, keine Scheckkarte. 1 1/2 Stunden in der Schlange vor dem Schalter, um ohne Karte ein paar lausige EUROs abzuheben. Brauche unbedingt Kohle, um die Putzhilfe aus Ghana zu bezahlen, da Wohnung verdreckt und im Chaos. Versuche, meiner Nachbarin in der Schlange die Handlung von MEMENTO zu erzählen und merke, dass ich fast alles vergessen habe. Abends 2 1/2 Stunden nach meinem Schlüsselbund gesucht, inklusive Mülleiner durchwühlen. Schon Verdacht gegen die Putzhilfe. Findet sich dann ganz unerwartet in der Zuckerdose. Hatte vorher versucht, eingeweichte Steinpilze zu braten als kleinen Imbiss, falls Moni vorbeischaut, um die Karte abzugeben. Angebrannt. Egal: sowieso ungenießbar, da Salz und Zucker verwechselt. Moni kommt nicht. Nehme einen Salat beim Griechen gegenüber. Mineralwasser. Zahle in EURO. Dimitri und ich kommen mit dem neuen Geld nicht klar. Ich gebe zu viel Trinkgeld, er gibt zu wenig raus.
anus horribilis * - 02.01.02 at 21:21:23
Die Lippen sind immer das wichtigste. In der Kälte ganz anders als im Sommer. Kein fruchtiges Verschmelzen mehr, aufgehend in der Wärme, feucht und süßlich, eher ein Kontrast, eine Insel zwischen verschwindenden Farben. Das Grau birgt eine eigene Schönheit. Während Finger an Wangen nur zarte Kälte spüren, sprechen rote Inseln schon vom nächsten Frühling, einsam unter kahlen Bäumen, zwischen verwehten Tagen. Und während tränende Augen kein Grün vermissen, wartet man darauf, den ersten Atem sehen zu können.
Endlose Variationen
ein Riesenrad
zwischen den Bäumen
dunkle Stellen
die Außen
das Innen
verdeutlichen
ein schmatzender Mann
mit einer Birne
in der Hand
und nur
der Gedanke
der Zeit
kleine Wolken
Grashalme
Speichelfäden
Manchmal ist auch Nebel zwischen alten Häusern irgendwie reizvoll. Das Gefühl von schöner Ruhe und langsamem Leben. Kälte und kleine Wassertropfen auf der Zunge. Ein Schal, ein Mantel, ein hochgeschlagener Kragen. Formen der Dämmerung. Gerngesehene Ruhe. Willkommener Tod. Im Kleinen. Langsam. Still.
zak - 02.01.02 at 20:47:05
Hyperforat ist fantastisch! Die Schmetterlinge waren nach 3 Tagen komplett tot und man sieht bei diffusem Licht die Kontraste im Schnee viel besser als normal!
Der Apotheker war übrigens mehr als verwirrt, als ich ihn fragte, ob das wirklich gegen Liebeskummer wirkt. Depressionen sind so unsexy und die hab ich eh nicht. Ansonsten wird das Zeug auch in der AIDS-Therapie experimentell eingesetzt (hat irgendeine zum Packungsdesign passende Retro-Funktion, retroviral oder so).
Für bestehende Medikamente neue Krankheiten suchen, das ist die wahre Herausforderung für das Pharma-Marketing. Hyperforat bewahrt z. B. auch vor spontanen, sinnlosen Verliebtheitszeugnissen, wie ihr Blumen schicken, wenn sie krank ist. Man kann auch mal locker 6-7 Stunden (in Ausnahmefällen auch 12 h) warten, bis man ihre kuschelige Kurznachricht beantwortet. Warum steht sowas nicht in der Patienteninformation? Das sind die Anwendunsgebiete, die wir wollen! "... bewahrt Sie vor den typischen Fehlern heftiger Verliebtheit und bringt Coolness, auch wenn sie momentan noch einen anderen vögelt."
Mein Arzt, dem ich was von Reise-Stress erzählt habe, hat mir Neuroplant geschenkt, aber Andreas schwört auf Hyperforat (Tropfen!). Und der Mann kennt sich aus! So warnt er schon vor Rückschlägen, die 1-2 Tage andauern könnten.
HalfManHalfBiscuit - 02.01.02 at 17:42:14
@ HMHB
Nicht schlimm. Nimm unbedingt Hyperforat weiter, auch wenn es Dir wieder besser
geht. Für besonders hartnäckige Fälle gibt es ausserdem Neuropas. Es enthält
außer Johanniskraut noch Trockenextrakte aus Baldrianwurzeln, Passionsblumenkraut,
Lerchenspornknollen und Eschscholtzienkraut. Hilfreich besonders auch für die
Zeit nach der schweren Winterdepression. Damit man auch morgen wieder kraftvoll
zubeißen kann.
@ w c h , Du Sau. Laß es!! Der kleine Unterschied: Leerzeichen.
Eintrag von "w c h" entfernt, MARiO, 10.2.2002
wch münchen - 02.01.02 at 16:53:19
Erinnere mich bitte nicht an Indien, lieber TomTom!
HMHB * - 02.01.02 at 16:18:55
Ach, HMHB, Arsch zusammenkneifen. Wird schon gehen. Ich habe laut gelacht. Danke
nach muc.
TomTom - 02.01.02 at 16:13:52
Trotz meiner bekannten Affinität zur gepflegten Geschmacklosigkeit und fehlender moralapostolischen Qualifikation finde ich Deinen Kommentar, lieber wch, in diesem Zusammenhang doch etwas unpassend.
HMHB * - 02.01.02 at 16:09:40
NACHRICHTEN NEUEREN YORKS
Von den Nachrichten,
die uns täglich erreichen,
Baby, uns bleiben davon nur
Schneereste auf den Lichtungen
Neunzig Tote,
darunter viele Frauen,
Frauen und Kinder,
ach Babybaby, komm,
bombardieren wir
Schneereste auf den Lichtungen
Die Insolvenzververwalter
Schneereste
das Weiße dazwischen
zwischen
Bäumen, Baby, Birken
Handy-Trendshop
auf den Lichtungen
Weiterbildungs-Watch
Schneereste
Schneereste auf den Lichtungen,
nicht heiß, aber "heute" OKAY
mb rz - 02.01.02 at 13:25:20
a word
wch münchen - 02.01.02 at 13:03:57
say a word for
matthias fuchs,
gestorben am lungenkrebs,
sonntag.
frohsneusjahr allen
überlebenden.
HelK m - 02.01.02 at 11:33:23
Anruf von Andreas
A: "Bei Anette komm' ich weiter!"
H: "Die Köchin?"
A: "Nee, die andere!"
H: "Warum kommste weiter?"
A: "Sie hat mir eine ganz liebe SMS zum Neuen Jahr geschickt!"
H: "Was denn?"
A: "Warte ich hols mal... muß ich Dir vorlesen!"
H: "Konto bei der Glücksbank eingerichtet?"
A: "WOHER WEIßT DU DAS?"
H: "Hab ich auch bekommen... von Marijke"
A: "Die Stewardess?"
H: "Ja, genau."
A: "Mist und ich dachte, das käme..."
H: "Ich dachte DU bist der Profi. Alles Massenware!"
A: "Hast Du geantwortet?"
H: "Nö. Du?"
A: "Hab geschrieben, dass ich das gebrauchen könne, mein Glückskonto ist in den Miesen."
H: "Meins nicht, aber Zinsen krieg ich keine dafür."
HalfManHalfBiscuit - 02.01.02 at 10:42:24
Wir feierten Feste:
das ist das Beste!
Es feiert Herr Schmidt
mit.
Ein Alter sitzt da
und starrt in die Röhre.
Nicht schreit er "Hurra!":
er schreit, weil es schmerzt.
Verband an dem Fuße, dem rechten.
Die Krücke liegt am Boden.
Er hatte sich erhoben,
läßt sich fallen auf den Stuhl,
Becher knallen, Böller, oben.
für bm
GüTeE 's 2. Version - 01.01.02 at 21:25:19
----- Original Message -----
From: "Henning Gajek"
Newsgroups: de.comm.anbieter.mobil
Sent: Tuesday, January 01, 2002 12:47 AM
Subject: Alle Jahre wieder - Silvester-Last
> Hallo,
>
> ein kurzer Eindruck von der Silver-Last:
>
> D1: Einbuchen dauert 2 Minuten, dann klappt es mit SMS und
> Anrufen (outgoing) Incoming anrufe landen teilweise auf der
> Mailbox
>
> D2: "Netz belegt"
>
> E-Plus: Problemlos
>
> VIAG: Problemlos, selbst Umleitungen e-Plus -> Genion gehen
> reibungslos
>
> Auch Umleitung T-Festnetz zu Genion klappt einwandfrei.
>
> Quam: Bei mir klappts. Anderswo nicht.
>
> Getestet in 06322: 20.000 Einwohner,
> 2 D1 BTSen 1 D2 BTS (im Ort), 2 EPlus BTSen im Ort, 1 VIAG
> BTS :-)
>
> Gutes neues Jahr :-)
>
> Wie siehts anderswo aus?
> --
> 73 & 55 (Gruss)
> Henning Gajek
> Forum Xonio:
> http://www.xonio.com/cgi-bin/dcforum/dcboard.cgi
>
>
> --
> --
> 73 & 55 (Gruss)
> Henning Gajek
> Forum Xonio:
> http://www.xonio.com/cgi-bin/dcforum/dcboard.
oh ha * - 01.01.02 at 14:16:40
just sing a song
don't be so strong
& strange:
arrange
the words
it's not for me
just be
& see
what he
& she
is showing.
we are going
towards the sun
out of the snow
straight down below,
high, up to the sky
don't be so shy
& dry
hold forth
from your books
hold on
in your writing
of poems
GüTeE für thea - 01.01.02 at 13:51:38