Alte Frauen
Altweibersommer. Der Sommer alter Frauen. Auf dem Tisch das Brot, der
Wein, die Bücher. Briefpapier, Notizbuch, Füller. Momentarium.
Moleskine. Chatwin hatte ein Auge für die Harmonie zwischen Gegenständen.
Trotzdem, ergänzend, komplementär. Wir leben immer im gleichen
Rhythmus, Musiknoten gleich. Tief berührt, einmaliges Licht. Die
Türme und Wälder unterhalb, Kulisse, flammend rot. Vergessen.
Emotionale Verführungskraft. Raumspiele. Im Hintergrund, durch das
geöffnete Fenster, am wehenden Stoff vorbei ein digitaler Bann. Fließende
Klangbilder. Flimmern und Flackern. Plug and Play. Die bloße Vorstellung
einer Form. Spätwerk. Modernität. System von Zeichen. Wir? Ein
Irrtum. Are you talking to me? Eine Ansammlung von Reliefs, ein Gleichnis,
geistig verwandt, unverfälscht. Relief. Release. Transparente Wände,
immaterielles Schweben. Blau. Schreiben mit dem Stift, mit der Hand. In
der Orangerie. Aquarium. Wechseln der Standpunkte. Eintauchen. Warten.
Zeitsprung, Zyklus. Pollocks Tod. Dick und kahl im fliegenden Auto. Dumme
kleine Mädchen, Stimmungsbilder, Naturwahrnehmung. Das Werdende,
unendliche Variationen, Verdichtung, Formen. Flüchtige Berührungen
und die Tragweite von Verbindungen. Pilgerreisen, nicht versiegende Quellen.
Farbig glühend. Erinnerung an das Gesehene. Manifest. Die Gleichzeitigkeit
von Handlungen. Labyrinth. Wirkliche Stadt. Wir fliegen gewissermaßen
vorwärts, weil die Gefühle nicht vergessen können. PHANTASIELÄNDER.
Phantasialand. Zwischen realen und unbekannten Welten auf der Suche nach
neuen Möglichkeiten. Halt mich überall fest. Das Gesicht schwarz,
denn alle Gefühle glauben an einen glücklichen Ausgang. Ja,
nicht. Ein Brückenbildnis in eine Höhle und auch in die Ewigkeit.
Ein Wächterengel. Doch wo ist das Paradies? King Kong. Der große
Affe steht auf dem World Trade Center und schützt die weiße
Frau vor angreifenden Flugzeugen. Die hohle Hand. Spiegelungen. Das Bild
bohrt. Ich erfinde nichts, ich sammle. Was geschieht mit uns?
|